HAUSORDNUNG

Wir bitten alle unsere Gäste, sich so zu verhalten, dass die anderen Gäste und vor allem auch unsere Nachbarn nicht gestört werden!
NACHTRUHE
Ab 22.00 Uhr ist in allen Zimmern Zimmerlautstärke einzuhalten. In den Mehrbettzimmern gilt, auf Wunsch auch nur eines Gastes Licht aus und Ruhe! Auch auf den Gang und im Treppenhaus bitte immer ruhig verhalten.
Ebenfalls ist spätestens ab 22.00 Uhr im Außenbereich (Strasse) direkt vor dem Ausgang Ruhe zu wahren und sich nur noch leise zu unterhalten und lautes Lachen zu vermeiden. Jeder Gast bei uns verdient seine Nachtruhe und natürlich unsere Nachbarn.
RAUCHVERBOT
Bitte beachten Sie das Rauchverbot im ganzen Haus und insbesondere in den Zimmern. Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme. Wenn Sie rauchen möchten, so begeben Sie sich bitte nach draußen. Ziehen Sie die Eingangstüre hinter sich zu, damit der Zigarettenrauch nicht nach oben kommen kann.
BESCHÄDIGUNG, VERSCHMUTZUNG
Bei Beschädigung oder Verschmutzung von Gebäuden oder Inventar ist der entstandene Schaden durch den Verursacher sofort zu ersetzen. Schadenersatzzahlungen sind sofort auf Ort und Stelle und zwar in BAR zu begleichen. Diebstahl und vorsätzliche Sachbeschädigung werden unverzüglich zur Anzeige bei der Polizei gebracht. Bei Verstößen gegen einen oder mehrere der oben genannten Regelungen ist der Vermieter jederzeit berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Pflicht des Gastes zur Bezahlung der gebuchten Übernachtungen bleibt bestehen
SCHLÜSSELVERLUST
Bei Verlust des Schlüssels bzw. der Schlüssel ist das sofort bei dem Vermieter zu melden. Der Verlustpreis des Schlüssels liegt bei 100 €, da dieser einer Zentralschließanlage zugehörig ist.
WERTSACHEN
Der Vermieter übernimmt bei Verlust von Wertsachen (insbesondere Schmuck sowie Bargeld) ausdrücklich keine Haftung!
KÜNDIGUNG DURCH DEN VERMIETER
Der Vermieter ist berechtigt, Verträge (auch nach Bezug der/des Zimmer/s) mit sofortiger Wirkung zu kündigen und in Ausübung seines Hausrechtes den Gast oder die Gästegruppe des Hauses zu verweisen, falls der Gast oder die Gästegruppe dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehens des Vermieters schadet, im Verdacht steht, Straftaten zu begehen oder andere Gäste, Bewohner, Passanten oder Nachbarn belästigt, wiederholt stört oder gefährdet. Insbesondere wiederholte Handlungen des Gastes oder der Gästegruppe gegen Vorschriften aus diesen AGB oder der im Haus ausgehängten Hausordnung, sowie die Beschädigung, Beschmutzung oder der Diebstahl von unserem Eigentum berechtigten zur sofortigen Kündigung durch den Vermieter. Dies gilt auch, wenn der Gast das Zimmer oder andere Räume des Vermieters zu einem anderen als dem vereinbarten Zweck verwendet. In diesen Fällen ist der Gast gegebenenfalls zum Schadenersatz und zur Bezahlung noch nicht in Anspruch genommener Beherbergung gemäß der Stornierungsregelungen verpflichtet.
ABREISE
Wir bitten unsre Gäste den Abreisetag zwei Tage vorher bekannt zu geben. Bei späterer Abreise wird das Zimmer für eine weitere Übernachtung neu berechnet.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns.